Leben & Lauf

Kurzversion

Geboren (1972) und aufgewachsen in Norden/Ostfriesland. Abitur.
Studium in Göttingen, Amsterdam, Köln. Fächer: Niederlandistik, Germanistik, Pädagogik.
Wissenschaftliche Mitarbeit an der Uni Köln.
Volontariat beim NDR (Hörfunk und Fernsehen), 2001-2002.
Seit 2002 unterwegs als freie Journalistin, Moderatorin, Sprecherin.
Wohnort: am liebsten in Köln.

Außerdem:

Gesangsunterricht
bei Eva-Maria Thiele, Köln

Sprecherziehung
bei Nadja Gruhn, Hamburg/Köln

Ausbildungsprojekt Atemtherapie (2006-2008)
bei Rosmarie und Ulrich Lipp, Horhausen

Ausbildung zur Trauerrednerin (2015-2017)
bei Birgit Janetzky

Radio-Moderationen

NDR Info, Blickpunkt Diesseits
2002-2004

NDR Info, Mikado - Radio für Kinder
2002-2004

WDR 5 Neugier genügt
2004-2005

WDR 5 Leonardo, Wissenschaft und mehr
seit 2006

WDR 5 Bücher, das Literaturmagazin
seit 2008

WDR 5 Ohrclip, Das Hörbuchmagazin
(seit 2017)

Veranstaltungsmoderation für
  • Agenda 21, Düsseldorf
  • Aktion Neue Nachbarn, Erzbistum Köln
  • BMZ
  • DBFZ, Deutsches Biomassenforschungszentrum Leipzig
  • Energie Impuls OWL e.V., Bielefeld
  • Ernst Klett Verlag
  • Forschungszentrum Jülich
  • Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung (G.I.B.)
  • Krimifestival Mord am Hellweg
  • Krisenzentrum Dortmund
  • Literaturhaus Köln
  • NRW Ministerium für Arbeit
  • NRW Ministerium für Umwelt
  • NRW Stiftung
  • WDR 5 Literaturmarathon
  • SBB, Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung
  • u.v.a.

 

Sprechstimme für
Extras

Während meines Studiums hatte ich das Privileg, finanziell und ideel vom Evangelischen Studienwerk Villigst e.V. gefördert zu werden.  Immer wieder danke!

Außerdem haben mir diverse Jobs gezeigt, was ich mir beruflich vorstellen kann und was nicht. So habe ich bereits vor meinem Studium

  • in einer Heimvolkshochschule nahe Groningen Niederländisch und andere nützliche Dinge gelernt.
  • War Verkäuferin in einem Schreibwarenladen,
  • Wissenschaftliche Hilfskraft an der Uni,
  • habe das Kopier-Diplom in einer Medien-Agentur absolviert
  • und einige Jahre lang als Niederländisch-Lehrerin gearbeitet (Bundessprachenamt, Friedensbildungswerk u.a.).

Während des Volontariats beim NDR konkretisierte sich der Berufswunsch "Moderatorin", es folgten erste Schritte in die Selbstständigkeit. Gleichzeitig mehr Kapazität für die persönliche Entwicklung. Wesentliche Impulse gab es in der Atem-Therapie-Ausbildung bei Rosmarie und Ulrich Lipp. Und von meinem Qigong Lehrer, Dr. Jorgos Pappas, in Griechenland, habe ich gelernt: Jeden Tag sollte man einmal laut über sich selbst lachen, das hilft immer –  ich gebe die Empfehlung hiermit weiter.